Pressestimmen
© ChloschterInfo, Januar 2025
© Botschaft, November 2024
«Aus allen Interpretationen, die sich stets durch glasklar-saubere Intonation und Ausgewogenheit der Stimmgruppen auszeichneten, sprach die Begeisterung der Mitwirkenden. Das Publikum bedankte sich für das nachhaltig beeindruckende Konzert mit einer Standing Ovation.»
© Ihre Region Online, April 2024
© Schaffhauser Nachrichten, Dezember 2023
«Dieser Chor singt nicht nur von Engeln, Sternen und Christkind. Es ist ein Engelschor, glockenrein und sternenklar.»
© Wynentaler Blatt, November 2022
«Die Sänger brillierten mit kraftvollen, glockenklaren Stimmen voller Magie, Gefühl, Sehnsucht, Hoffnung oder Lebensfreude und sorgten so für Gänsehautmomente. Das Publikum verdankte den wunderbaren Konzertabend mit Standing Ovations.»
© Rundschau, Mai 2022
© SRF, April 2020
Das Vocalino Wettingen auf Radio SRF 2 Kultur
In Zeiten des «Physical Distancing» haben es Chöre schwer: Selten wohnen die Chormitglieder so nah beieinander, dass sie über ihre Balkone gemeinsam proben könnten – wie es derzeit einige lokale Initiativen tun. Damit aber der Zusammenhalt im Chor und die Stimmbildung erhalten bleibt, hat David Rossel vom Verband Chorleitung Nordwestschweiz (VChN) eine virtuelle Weiterbildung mit dem dänischen Professor Jim Daus Hjernøe durchgeführt – die jetzt frei zugänglich für alle ist. Wie Chorproben online funktionieren können, das erzählt David Rossel im Gespräch. - Beitrag von Jenny Berg, ©SRF. Zum ganzen Beitrag
© Aargauer Kulturmagazin, Dezember 2019
«Rossinis sakrale Spätwerk für einen nur achtköpfigen Chor wurde im Laufe der Zeit immer wie mehr in chorsinfonischer Grossbesetzung aufgeführt. Das Vocalino geht den genau umgekehrten Weg und besinnt sich auf seine wohl urtümlichste Gestalt: Neben dem Klavier sorgt ein Akkordeon für ungewöhnliche Klangfarben.»
© Schaffhauser Nachrichten, 23. Oktober 2019
«Das 2005 von Abgängern der Kantonsschule Wettingen gegründete Ensemble hat sich zu einem bemerkenswerten Chor entwickelt. Zum ausbalancierten Klangbild tragen Intonationssicherheit, Präzision, subtile dynamische Nuancierungen und eine saubere Artikulation bei. Ein höchst agiles Vokalensemble ebenso im choreografischen Auftritt: Vom singenden Einzug über wechselnde Aufstellungen bis hin zum Abgang als Pendant zu Haydn "Abschiedssinfonie". Lang anhaltender Applaus.»
© Schweizer Musikzeitung, Juni 2019
© Rundschau Süd, 26.Juni 2019
«Für das Vocalino wurde ein Traum wahr: Der Chor ist der einzige aus der Schweiz, der teilnehmen wird am grössten Sängerfest der Welt, das tausende Teilnehmer primär aus Estland, aber auch aus dem heuer mit neun Nationen vertreten Ausland vereint.»
© Badener Tagblatt, 23. Juni 2019
«Der Chor zeigte, was ihn über den Kanton hinaus zu einer gefragten Formation macht. Sehnsucht, Hoffnung, Lebensfreude: All das trug das Vocalino mit reinem Wohlklang bis in die hintersten Reihen. Ein dramaturgisch gelungener Konzertabend.»
© Reussbote, 19. Juni 2019
© Aargauer Zeitung, 10. Juni 2018
«Empfindsam, durchsichtig und kraftvoll war der Gesang des Vocalino: Effektvoll, aber nicht effekthascherisch, sondern Ausdruck eines in jeder Beziehung klug "komponierten", erlesenen Konzertabends.»
© International Choral Bulletin, 2017
© reformiert., 24. November 2017
«Die Ohren öffnen sich für eine Musik, die die Dur-Moll-Tonalität reizvoll erweitert. Ein erfrischender Sprung ins kalte Wasser!»
© WochenBlatt, 15. Dezember 2016
«Die Wettinger Gäste sorgten mit ihrem reinen Klang allenthalben für Gänsehaut.»
© Aargauer Zeitung, 07. Dezember 2016
© Aargauer Zeitung, 26. April 2016
«Trotz melancholischer Grundstimmung der Werke aus dem hohen Norden konnte das Vocalino das Publikum mitreissen.»
© Aargauer Zeitung, 17. Juni 2015
© Aargauer Zeitung, 08. Mai 2014
© Aargauer Zeitung, Donnerstag, 19. Dezember 2013
© Aargauer Zeitung, Montag, 24. Juni 2013
© Aargauer Zeitung, Montag, 21. Juni 2013
© Limmatwelle, Donnerstag, 13. Dezember 2012
© Rundschau Nord, Donnerstag, 3. Mai 2012
«Eindringlich und differenziert vermittelte das Vocalino die Gefühlswelt der jahrhundertealten Madrigalen.»
© Aargauer Zeitung, Freitag, 20. April 2012
© Limmatwelle, Donnerstag, 19. April 2012
© Aargauer Zeitung, Donnerstag, 4. November 2010
«Die Stimmführung in den Chorsätzen verläuft vielfach chromatisch, dennoch verschmelzen die Stimmen zu einem harmonischen Ganzen.»
© Aargauer Zeitung, Dienstag, 3. November 2009
«Der Klang – kein romantisch grosser, sondern ein schlicht durchsichtiger – erfüllte die Kirche, ohne an Präzision einzubüssen. Die stilgerechte Umsetzung der jungen Musiker war beeindruckend. Ein gelungener musikalischer Abend mit der erfrischenden Interpretation des Vocalino.»
© Aargauer Zeitung, Mittwoch, 22. April 2009
«Ob Monteverdi, Bach oder Strawinsky: Das Vocalino stellt sich jeder künstlerischen und stilistischen Herausforderung.»
© Aargauer Zeitung, Dienstag, 27. März 2007
«Ausgesprochen homogen und transparent gestaltet. Der Chor wusste sämtliche expressive Nuancen mit der gebotenen Schlichtheit oder Intensität zu interpretieren.»
© Aargauer Zeitung, Dienstag, 21. März 2006
«Die jungen Stimmen stellen ihre Fähigkeit zu Dynamik und reiner Intonation eindrücklich unter Beweis. Ob filigran oder massiv: Gänsehaut!»